Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernLeonberg
Objekt 1146

Neues Schloss Leonberg

Landkreis Tirschenreuth

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Neues Schloss Leonberg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Ortschaft Leonberg in der Oberpfalz verfügt über zwei Schlösser. Das Alte Schloss, das auch als Burg Leonberg bezeichnet wird, ist nur noch zum Teil vorhanden, das Neue Schloss dagegen ist vollkommen unzerstört. Erbaut wurde es im Jahr 1890 von der Familie von der Mühle-Eckart. Von außen im klassizistischen Stil errichtet, wurde das Haus nach Art der damals üblichen Bauweise der Hammerschlösser gestaltet. Dabei wurde das Gebäude wohl nach Plänen des im 19. Jahrhundert berühmtesten Architekten, Leo von Klenze, erschaffen.

Die Erbauer des Neuen Schlosses waren allerdings nicht nur für den Neubau des Gebäudes verantwortlich, sie übernahmen bereits im Jahr 1796, also schon 100 Jahr vor dem Neubau von Schloss Leonberg, die gesamte Grafschaft. Noch heute ist die Familie von der Mühle-Eckart im Besitz des Schlosses und bewohnt es. Deswegen ist nur eine Außenbesichtigung möglich.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Fichtelgebirge
- Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge
- Oberfranken, Bayern

Rad- und Wanderwege in/bei 95666 Leonberg:
- Fränkischer Gebirgsweg
- Jean-Paul-Weg
- Steinwaldweg
- Goldsteig (Zubringer)
- Egerweg
- Fichtelnaab-Radweg
- Main-Radweg (in erreichbarer Nähe)
- Radrunde Fichtelgebirge
- Siebensternweg
- Quellenweg
- Rundweg Leonberg
- Wanderweg zur Kösseine

2025-05-24 10:12 Uhr